Aktuelles.
Vom Innovieren und Gründen geht in die zweite Runde!
„Tischlermeister war immer mein persönliches Ziel, nur so kann auch ein eigenes Unternehmen gegründet werden – auch wenn ich da Glück hatte und eines übernehmen durfte!“ startet Tim Brüggemann, Inhaber der Formfreund Holzmanufaktur in Steinhagen.
Fantastisch unbürokratisch sei die Vermittlung und der Austausch von Schüler:innen über Erasmus+ ins Ausland, sagt Fabian Bräuer, Inhaber eines Unternehmens in Schweden.
Umfrage in den Bau – und Bauausbaugewerken der Innungsbetriebe Paderborn-Lippe
Am 01.11.2021 startete die Umfrage zur beruflichen Bildung in den Bau- und Bauausbaugewerken der Innungsbetriebe Paderborn-Lippe, durchgeführt von der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe.
Einen ungewöhnlichen schulischen Ausbildungsstart hatten die Versicherungskaufleute des Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold im Dezember 2021
Die Gruppe „Innovieren und Gründen“ der Bildungsbrücken OWL übernahm die ersten beiden Tage des Blockunterrichts, um mit den Schüler:innen einen kleinen Design-Sprint Workshop abzuhalten. Der Schwerpunkt, laut Lehrplan: Agenturgründung. Wenn jemand sich in diesem Thema auskennt, dann diese Arbeitsgruppe.
Vom Innovieren und Gründen
„Nach drei Monaten hin und herüberlegen im Urlaub war es plötzlich ganz klar: Wir machen‘s. Und wenn es nicht klappt, haben wir es wenigstens versucht!“ So beschreibt Dennis Hammer, Gründer und Inhaber der Unverpackt-Läden „Stückweise – Unverpackt einkaufen“ in Detmold und Lemgo seine eigene Geschichte. Die erste Veranstaltung dieses Formats aus der Arbeitsgruppe „Innovieren und Gründen“ war ein voller Erfolg.