DOWNLOADS

SOL Methodenforum

Im Rahmen des Projekts Bildungsbrücken OWL stärken wir die Eigenverantwortung und die Handlungskompetenzen der Auszubildenden und setzen dabei auf bewährte Wege und neue Pfade für die Weiterentwicklung des selbstorganisierten Lernens in der beruflichen (Aus-)Bildung.

Methoden für aktivierende und motivierende Gruppenarbeit

Reader für Lehr- und Ausbildungspersonen

Selbstorganisiertes Lernen (SOL): Gestaltung von Lernarrangements in der beruflichen Bildung

Hand-Out

InnoVET Fachkonferenz 2023

Die Bildung von morgen erschafft man nicht mit einem Fingerschnipser. Teilweise liegen unseren Formaten und Programmen recht komplexe Konzepte zu Grunde. Um diese übersichtlicher zu gestalten, haben wir sie für die Vorstellung im Rahmen der InnoVET Fachkonferenz 2023 in Berlin und für zukünftige Anwendungen „auf Papier gebracht“.

Bridge Days

Brückendialoge zur beruflichen Bildung

Gründer Meet&Greet

Kooperative Praxisausbildung

Industrie 4.0 in Ausbildung, Lehre und Beruf

Juniorstudium

[Komplementar!um]

Racing-Team

Selbstorientiertes Lernen

PODCASTs

Podcast

Im Fokus der beruflichen Bildung
Folge 51: Selbstorganisiertes Lernen (SOL)

Podcast

Im Fokus der beruflichen Bildung
Folge 53: Bridge Days – Aktionswoche

GEFÖRDERT VOM
Gefördert als InnoVET-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
© Bildungsbrücken OWL 2022