Brückendialoge

Mehr Arbeitsrealität durch Schülerfirmen

Aktuelles Lernen mit Kopf, Herz und Hand (J. H. Pestalozzi) – projektbasiertes Lernen in der Schule Am Donnerstag, den 27. April, gab es die neueste Ausgabe unser Veranstaltungsreihe „Brückendialoge zur beruflichen Bildung“ – diesmal in den Räumlichkeiten des neues InnovationSPIN in Lemgo. Moderator Michael Krakow sprach mit seinen Gästen über das Thema „Innovations- & Unternehmergeist …

Mehr Arbeitsrealität durch Schülerfirmen Weiterlesen »

Es braucht Lösungen für die Breite

Aktuelles Brückendialoge zum Thema Virtual und Augmented Reality im Detmolder Gilde-Zentrum inkl. Workshop Am Mittwoch, den 29. März fand im Detmolder GILDE-Zentrum die neueste Ausgabe der Vortragsreihe Brückendialoge statt. Dieses Mal konnten sich Lehr- und Ausbildungsverantwortliche der beruflichen und akademischen Bildung, aber auch alle anderen Interessierten über das Thema „Virtual Reality und Augmented Reality in …

Es braucht Lösungen für die Breite Weiterlesen »

Innovations- & Unternehmergeist wecken – Projektbasiertes Lernen in Schule und Betrieb

Aktuelles Einladung zum Brückendialog 27. April 2023 | 16.00 – 17.30 UhrInnovationSPIN Lemgo und via Live-Stream In diesem Brückendialog setzen wir uns mit projektbasiertem Lernen auseinander. Der Impulsvortrag kommt von Christian Hellwig (HANSE-Berufskolleg des Kreises Lippe in Lemgo) und thematisiert die an seiner Schule verorteten Schülerfirmen. Am praktischen Beispiel von Schülerfirmen wird aufgezeigt, wie die …

Innovations- & Unternehmergeist wecken – Projektbasiertes Lernen in Schule und Betrieb Weiterlesen »